Nach der neuen Coronaschutzverordung freuen wir uns, dass wir weiterhin trainieren können. Für die Teilnahme am regelmäßigen
Trainingsbetrieb ist es nun allerdings notwendig, eine Immunisierung (volltändig geimpft oder genesen) nachzuweisen. Ein negativer Antigen-Schnell- oder PCR-Test genügt nicht mehr. Dies gilt
für alle Teilnehmer ab 16 Jahre.
Schülerinnen und Schüler, die über verbindlichen Schultests regelmäßig getestet werden, können bei einem negativen Testergebnis am Training teilnehmen. Vorschulkinder sind auch ohne Test diesen
gleichgestellt. Weitere Details regelt unser Hygienekonzept.
Am 27. September 2021 findet um 18 Uhr unsere jährliche Mitgliederversammlung statt. An diesem Tag wird kein Training angeboten. Die Einladungen
werden in den kommenden Tagen an die Mitglieder ausgeteilt oder verschickt.
Update: Vielen Dank an alle Mitglieder, die sich die Zeit genommen haben und zur Versammlung gekommen sind, sowie die sich bereit erklärt haben, ehrenamtlich tätig zu sein. Ohne Euch
geht es nicht!
Wir freuen uns, dass wir wieder trainieren können. Den Rahmen dafür bildet die Coronaschutzverordnung des Landes NRW. Für die Teilnahme am regelmäßigen Trainingsbetrieb ist es notwendig, eine Immunisierung (volltändig geimpft oder genesen) oder einen negativen Antigen-Schnell- oder PCR-Test (nicht älter als 48 Stunden) vorzuweisen. Die Testpflicht für Schülerinnen und Schüler wird durch die verbindlichen Schultests abgedeckt (ab 16 Jahre, Schülerausweis nicht vergessen), Vorschulkinder sind von der Testpflicht ausgenommen.
Während der bald anstehenden Herbstferien pausiert das Training. Das letzte Training vor den Ferien ist am 11. Oktober 2020, das erste Training nach den Ferien findet wieder am 26. Oktober 2020 statt.
Am 07. September 2020 findet um 18 Uhr unsere jährliche Mitgliederversammlung statt. An diesem Tag wird kein Training angeboten.
Update: Vielen Dank an alle Mitglieder, die sich die Zeit genommen haben und zur Versammlung gekommen sind.
Ab dem 17. August 2020 werden wir wieder trainieren. Dazu haben die Trainingszeiten angepasst und ein Hygienekonzept entworfen, das die Trainingsabläufe regelt. Wir freuen uns, nach vielen Wochen wieder zu starten. Bitte helft dennoch alle mit, dass wir trotz Corona-Pandemie sicher Taekwondo trainieren können.
Aufgrund der Coronapandemie ist unsere Sporthalle ab dem 26. Februar 2020 geschlossen. Bis auf Weiteres werden wir kein Training anbieten. Bis wir uns wiedersehen, bleibt gesund.
Während der Sommerferien pausiert das Training. Neuer Trainingsbeginn ist Donnerstag der 29.8.2019.
Während der Osterferien findet kein Training statt. Das erste Training nach den Ferien ist Montag der 29.04.219 um 18:00 Uhr.
Am Montag, den 08.04.2019 führten wir eine Gürtelprüfung durch. Klaus Ermler (8. Dan, hinten links) als eingeladener Prüfung konnte sich so ein Bild vom Leistungsstand der Prüflinge machen. Alle acht Sportlerinnen und Sportler konnten am Ende die begehrte Urkunde in Empfang nehmen. Trainer Sascha Pesch (hinten rechts) ist sehr zufrieden: "Trotz anfänglicher Nervosität konnten alle die eingeübten Elemente des Taekwondo demonstrieren und haben verdient den nächsten Gürtel erreicht."
Wir gratulieren allen zur bestandenen Prüfung.
Während der Osterferien findet kein Training statt. Wir wünschen allen ein gesegnetes Osterfest.
Am Montag, den 21.12.2015 ist zum letzten Mal Training in diesem Jahr.
Wir beginnen im neuen Jahr am Donnerstag, den 07.01.2016 zur gewohnten Zeit mit dem Training.
Wir wünschen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.
Wir gratulieren zur bestandenen Prüfung:
9. Kup: Bastian Brendgens, David Ziethen, Michelle Helwig
8. Kup: Luke Maybaum, Leoni Danikowski, Lina Schulz, Florian Kehren, Martin Brendgens, David Schulz, Nico Schulz
7. Kup: Lea Seiler
6. Kup: Anita Brendgens
4. Kup: Zoé Maybaum
3. Kup: Irmgard Brendgens, Gerd Maybaum
2. Kup: Leon Pesch
Wir gratulieren zur bestandenen Prüfung:
9. Kup: Luke Maybaum, Lena Ludwig, Anna Kunisch, Carina Kunisch, Leoni Danikowski, Lina Schulz, Florian Kehren, Martin Brendgens, David Schulz, Nico Schulz
8. Kup: Lea Seiler
7. Kup: Anita Brendgens
5. Kup: Zoé Maybaum
4. Kup: Irmgard Brendgens
3. Kup: Leon Pesch
Während der Osterferien findet kein Training statt. Wir sehen uns wieder am Montag, den 13.04.2015, zur gewohnten Zeit.
Am Donnerstag, den 12.02.2015 und Montag, den 16.02.2015 fällt das Training wegen Karneval aus.
Am Donnerstag, den 18.12.2014 ist zum letzten Mal Training in diesem Jahr.
Wir beginnen im neuen Jahr am Donnerstag, den 08.01. zur gewohnten Zeit mit dem Training.
Wir wünschen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.
Wir gratulieren zu bestanden Prüfung:
9. Kup: Lea Seiler
8. Kup: Ben Esser, Jens Lützenkirchen, Celina Klabunde, Anita Brendgens
7. Kup: Marc Schröder, Jason Dewald
6. Kup: Zoé Maybaum, Anna Grundke
5. Kup: Irmgard Brendgens
4. Kup: Leon Pesch, Howshihan Arunthavanathan
1. Kup: Daniel Pesch und Stephan Esser